Minimale
Schulung.
Maximale
Wirkung.

bloon Apps entwickeln geht schnell und einfach –
ohne aufwändige Schulung

Mit nur wenigen Tagen Training sind Sie bereit, eigene Anwendungen zu entwickeln und live zu bringen – und sparen wertvolle Zeit und Aufwand.

/imagine Ein Ort des Lernens. Unendliche Möglichkeiten des Wachstums.

Ganz gleich, ob Sie gerade am Anfang stehen oder Ihre Prozesse und Arbeitsabläufe optimieren möchten, der bloon Knowledge-Hub ist Ihre erste Anlaufstelle, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

bloon – The Future Waits for No One

/imagine One Platform
Alle Möglichkeiten.

Echte Lösungen, entwickelt von echten Benutzern. Im blooniverse werden aus Ideen greifbare und funktionierende Anwendungen.

  • Finden Sie Use Cases, die genau zu Ihren Herausforderungen passen.
  • Entdecken Sie echte Anwendungen aus unserer Community und lassen Sie sich inspirieren.
  • Denken Sie Ihre Prozesse neu und sehen Sie, wie andere Visionen erfolgreich umgesetzt haben.

Hier beginnt, was morgen den Unterschied macht —
eine Lösung nach der anderen.

Unsere Use Cases

Bewerbungsprozesse einfach managen – mit bloon Challenge

Mehr anzeigen

Arbeitspläne und Aufgaben smart managen – mit bloon Challenge

Mehr anzeigen

Den gesamten Lebenszyklus von Firmenfahrzeugen managen – mit bloon Challenge

Mehr anzeigen

Sie fragen.
Wir antworten.

In unseren FAQs finden Sie alles, was Sie über bloon wissen müssen – von den ersten Schritten bis zu Fragen rund um Sicherheit und Compliance. Einfach alles, damit Sie Anwendungen sicher und souverän entwickeln, automatisieren und skalieren können.

Ihre Antwort ist nicht enthalten?
Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren — was auch immer Sie wissen möchten!

  • bloon ist eine Full Stack No Code SAP Entwicklungsplattform, auf der Unternehmen Business-Apps erstellen – ohne Programmierung und vollständig in SAP integriert.
  • bloon folgt konsequent der Clean-Core-Strategie von SAP. So stellen wir sicher, dass alle Anwendungen mit den SAP Standards übereinstimmen und sich nahtlos in der SAP Produktionsumgebung integrieren.
  • bloon wurde für Citizen-Entwickler, IT-Teams, SAP Berater und Systemintegratoren entwickelt – für alle, die SAP Anwendungen schneller, besser und kosteneffizienter umsetzen wollen, ohne die Hürden klassischer Entwicklung.
  • bloon überwindet die traditionelle Trennung zwischen Business und IT – und schafft so bessere Zusammenarbeit und mehr Governanceim Unternehmen.
  • Nein!
  • bloon ist eine 100%ige Full Stack no-code Plattform. Anwendungen lassen sich per Drag-and-Drop UI erstellen – mit KI-basierter Automatisierung und vorgefertigten SAP Integrationsvorlagen.
  • Anders als die meisten low-code Plattformen ist bloon vollständig in SAP eingebettet. So gelingt die Integration nahtlos – mit Clean core Konformität und optimierter Automatisierung von Geschäftsprozessen ohne zusätzliche Middleware.
  • Die ersten Schritte mit bloon sind ganz einfach!
  • Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo, melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an oder kontaktieren Sie unser Team – und entdecken Sie, wie bloon Ihre SAP Entwicklungsstrategie auf ein neues Level bringt.
  • bloon bietet zudem eine kostenlose, limitierte Testversion für Partner und Unternehmensanwender – ideal, um die Möglichkeiten der Plattform kennenzulernen.
  • Ja, bloon ist aktuell für die Entwicklung von SAP-basierten Anwendungen konzipiert und kommuniziert mit SAP ERP über BAPIs.
  • Geplant auf unserer Roadmap
    • bloon wird für die Entwicklung von nicht-SAP-basierten Anwendungen verfügbar sein.
    • Integration mit nicht-SAP-basierten Anwendungen über APIs.
  • Regelmäßige Updates – verpassen Sie keine Aktualisierung!
  • Ja!
  • bloon verfügt über einen KI-gestützten Assistenten, der User bei der Erstellung von Anwendungen unterstützt – mit Empfehlungen zu Prozessoptimierungen, Workflows und Verbesserungen der Benutzeroberfläche auf Basis bewährter Best Practices.
  • Das integrierte KI-Modul führt durch den gesamten Entwicklungsprozess – vom intuitiven UI Design bis hin zur reibungslosen Bereitstellung via Transportfunktion.

bloon Blog

Bessere Software bauen – Der „Lego“-Ansatz mit der bloon-Plattform

18.08.2025

Die Softwareentwicklung wird seit langem mit dem Zusammenbau von Legosteinen verglichen. Das ist eine anschauliche Metapher: Stellen Sie sich vor, dass Sie vorgefertigte Bausteine zusammenstecken, um nützliche, dynamische Anwendungen zu erstellen. Anstatt für jedes neue Projekt Unmengen von individuellem Code zu schreiben, können Entwickler „Softwaremodule“ wiederverwenden und schneller und mit höherer Qualität entwickeln. Doch in…

Mehr erfahren

Warum 65% der digitalen Transformationen scheitern – und wie man es beheben kann

12.05.2025

Etwa 90 % der Unternehmen durchlaufen irgendeine Form der digitalen Transformation. Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt jedoch, dass nur 35 % der Unternehmen weltweit ihre Ziele für die digitale Transformation erreichen konnten (BCG, 2021). Außerdem können nur 5 % der Unternehmen den Prozess bewältigen. Diese alarmierende Quote erklärt, warum 77% der Unternehmen den…

Mehr erfahren

Business Innovationen beschleunigen: Die strategische Power von Low Code

20.03.2025

Die Geschäftswelt bewegt sich in rasantem Tempo. Unternehmen müssen Prozesse digitalisieren und auf Veränderungen am Markt schneller reagieren als je zuvor – ein enormer Druck. In diesem Szenario haben sich low-code-/no-code Plattformen (LCNC) als treibende Kraft in der Anwendungsentwicklung etabliert. LCNC revolutionieren die Umsetzung von Innovationen, und eröffnen einen neuen Weg zu schnelleren, besseren und kosteneffizienteren Lösungen.

Mehr erfahren