Ermächtigen Sie Ihr Team

Erstellen Sie maßgeschneiderte Anwendungen in wenigen Stunden mit der No-Code-Plattform von bloon für SAP-Teams

bloon ist eine KI-gestützte Full-Stack-Plattform, die es Ihren Teams ermöglicht, ERP-Anwendungen in Unternehmensqualität zu erstellen, zu starten und zu skalieren – ohne eine einzige Zeile Code.

/imagine
Himmlische Leichtigkeit. Hell’s Speed. Keine Grenzen.

Mit bloon können Sie die Entwicklungszeit um bis zu 90% verkürzen. Starten Sie neue Anwendungen – schneller als je zuvor. Brechen Sie Silos auf. Ermöglichen Sie eine nahtlose Teamarbeit, egal ob Sie im Büro oder aus der Ferne arbeiten, und sorgen Sie dafür, dass alle an einem Strang ziehen und motiviert sind.

Einfachheit

Apps erstellen – ganz ohne IT-Expertise.

Schnelligkeit

10x schnellere Entwicklung dank user-generierter Prozesse.

Nahtlose Integration

Problemlose SAP-Kompatibilität.

Übernehmen Sie die Kontrolle. Bauen Sie klüger. Erreichen Sie mehr.

Unternehmen berichten von einem Wertzuwachs von 4,4 Mio. $ innerhalb von drei Jahren mit No-Code-Plattformen wie bloon.cloud und einem 10-mal schnelleren ROI im Vergleich zu ABAP.


Produktivität: ABAP-Kodierung erfordert 90% manuellen Aufwand. Bloon automatisiert Arbeitsabläufe und verkürzt so die Codierungszeit erheblich.


Saubere Core Compliance: Vermeiden Sie den Wildwuchs von ABAP-Anwendungscode und reduzieren Sie die Kosten für SAP-Upgrades um 50%.

Von Hürden zu Höchstleistungen

Herausforderung:
Ein deutscher Haushaltsgerätehersteller steckte in einer langsamen, codelastigen SAP-Anwendungsentwicklung, unzusammenhängenden Arbeitsabläufen und einem Mangel an SAP-Experten fest, was zu kostspieligen Verzögerungen und einem Innovationsstau führte.

Der bloon.cloud-Effekt:
Mit der KI-gestützten No-Code-Plattform von bloon haben die Business-Teams die Kontrolle übernommen und SAP-integrierte Apps innerhalb von Tagen, nicht Monaten, ohne IT-Engpässe entwickelt und gestartet.

Wie bloon implementiert wurde:
Prozessexperten und Produktmanager nutzten die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche von bloon, um ERP-Anwendungen für Shop-Floor-Dashboards, Bestandsmanagement und Energieverfolgung zu entwerfen, zu testen und einzusetzen. Dank der nahtlosen SAP-Integration und der integrierten Compliance-Vorlagen war jede Lösung live, sicher und auditfähig.

  • Verkürzung der Bereitstellung auf weniger als eine Woche
  • Über 70% niedrigere Entwicklungskosten
  • Benutzerdefinierte App startet 90% schneller

Die Ergebnisse: Mit bloon.cloud hat das Unternehmen eine echte digitale Unabhängigkeit erlangt, die es den Teams ermöglicht, innovativ zu sein, sich anzupassen und in einem sich schnell verändernden Markt die Vorschriften einzuhalten.

Sind Sie bereit, Ihre SAP-Transformation zu beschleunigen? Erleben Sie, was mit bloon möglich ist.

/imagine Enterprise Apps in 6 einfachen Schritten

Zeugnis

„Wir sind von der manuellen ABAP-Programmierung und der Verwaltung endloser Rückstände zum einfachen Ziehen, Ablegen und Bereitstellen übergegangen. Unsere Geschäftsteams können jetzt selbst Lösungen erstellen. Das ist nicht nur schneller – bloon ist die Zukunft der Unternehmensentwicklung.“

Michael, Leiter der SAP-Praxis

Demo anfordern

*Required fields

Would you like to receive more information?

ERP-System

Besuchen Sie unseren Blog für mehr Einblicke

Bessere Software bauen – Der „Lego“-Ansatz mit der bloon-Plattform

18.08.2025

Die Softwareentwicklung wird seit langem mit dem Zusammenbau von Legosteinen verglichen. Das ist eine anschauliche Metapher: Stellen Sie sich vor, dass Sie vorgefertigte Bausteine zusammenstecken, um nützliche, dynamische Anwendungen zu erstellen. Anstatt für jedes neue Projekt Unmengen von individuellem Code zu schreiben, können Entwickler „Softwaremodule“ wiederverwenden und schneller und mit höherer Qualität entwickeln. Doch in…

Mehr erfahren

Warum 65% der digitalen Transformationen scheitern – und wie man es beheben kann

12.05.2025

Etwa 90 % der Unternehmen durchlaufen irgendeine Form der digitalen Transformation. Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt jedoch, dass nur 35 % der Unternehmen weltweit ihre Ziele für die digitale Transformation erreichen konnten (BCG, 2021). Außerdem können nur 5 % der Unternehmen den Prozess bewältigen. Diese alarmierende Quote erklärt, warum 77% der Unternehmen den…

Mehr erfahren

Business Innovationen beschleunigen: Die strategische Power von Low Code

20.03.2025

Die Geschäftswelt bewegt sich in rasantem Tempo. Unternehmen müssen Prozesse digitalisieren und auf Veränderungen am Markt schneller reagieren als je zuvor – ein enormer Druck. In diesem Szenario haben sich low-code-/no-code Plattformen (LCNC) als treibende Kraft in der Anwendungsentwicklung etabliert. LCNC revolutionieren die Umsetzung von Innovationen, und eröffnen einen neuen Weg zu schnelleren, besseren und kosteneffizienteren Lösungen.

Mehr erfahren