bloon
Blog
Hier finden Sie die neuesten Blogbeiträge von bloon.

Bessere Software bauen – Der „Lego“-Ansatz mit der bloon-Plattform
Die Softwareentwicklung wird seit langem mit dem Zusammenbau von Legosteinen verglichen. Das ist eine anschauliche Metapher: Stellen Sie sich vor, dass Sie vorgefertigte Bausteine zusammenstecken, um nützliche, dynamische Anwendungen zu erstellen. Anstatt für jedes neue Projekt Unmengen von individuellem Code zu schreiben, können Entwickler „Softwaremodule“ wiederverwenden und schneller und mit höherer Qualität entwickeln. Doch in…

Warum 65% der digitalen Transformationen scheitern – und wie man es beheben kann
Etwa 90 % der Unternehmen durchlaufen irgendeine Form der digitalen Transformation. Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt jedoch, dass nur 35 % der Unternehmen weltweit ihre Ziele für die digitale Transformation erreichen konnten (BCG, 2021). Außerdem können nur 5 % der Unternehmen den Prozess bewältigen. Diese alarmierende Quote erklärt, warum 77% der Unternehmen den…

Business Innovationen beschleunigen: Die strategische Power von Low Code
Die Geschäftswelt bewegt sich in rasantem Tempo. Unternehmen müssen Prozesse digitalisieren und auf Veränderungen am Markt schneller reagieren als je zuvor – ein enormer Druck. In diesem Szenario haben sich low-code-/no-code Plattformen (LCNC) als treibende Kraft in der Anwendungsentwicklung etabliert. LCNC revolutionieren die Umsetzung von Innovationen, und eröffnen einen neuen Weg zu schnelleren, besseren und kosteneffizienteren Lösungen.

Wenn Programmiersprachen Kaffeebestellungen wären: Ein Entwicklerleitfaden à la Low Code
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass eine Kaffeebestellung inzwischen fast genauso komplex ist wie die Wahl einer Programmiersprache? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihr Entwicklungsansatz über Ihre Kaffeevorlieben verrät – und warum bloon vielleicht genau der Barista ist, den Sie sich schon lange wünschen.

Break Free. Build Fast.
Die Kraft, Neues zu schaffen, liegt in Ihren Händen. bloon ist nicht einfach nur eine weitere Plattform – es ist Ihr Zugang zu unbegrenzten Möglichkeiten. Wir sind hier, um die Mauern zwischen Vision und Realität einzureißen – und die Art zu verändern, wie Sie im SAP Ecosystem Anwendungen entwickeln.